Pages that link to "Property:P61"
		
		
		
		
		
		Jump to navigation
		Jump to search
		
		
	
The following pages link to image (P61):
Displayed 50 items.
- Formschüssel für Terra Sigillata-Schalen (Q1458)  (← links)
 - Fragment einer Formschüssel (Gladiatoren) (Q1459)  (← links)
 - Fragment eines Treppensteinreliefs (Q1460)  (← links)
 - Keilschrifttafel (Fragment) (Q1461)  (← links)
 - Fragment eines Kantharos mit Weihinschrift (Q1462)  (← links)
 - Grabstein (Q1463)  (← links)
 - Grabstein mit kufischer Inschrift (Q1464)  (← links)
 - Grabstele (Abschied) (Q1465)  (← links)
 - Henkelkanne mit kupferrotem Lüsterdekor (Q1466)  (← links)
 - Keilschrifttalfel (Q1467)  (← links)
 - Heroldstab mit Inschrift (Kerykeion) (Q1468)  (← links)
 - Inschrifttafel (Fragment) (Q1469)  (← links)
 - Kantharos mit Weihinschrift an Herakles (Q1472)  (← links)
 - Keule mit Inschrift (Votivgabe für Herakles?) (Q1473)  (← links)
 - Maskenfigur "Toboggan Frau" (Q1474)  (← links)
 - Maskenfigur "Toboggan Mann" (Q1475)  (← links)
 - Mohnkapsel mit Inschrift der Nikasimacha (Q1476)  (← links)
 - Mumienetikett der Sensis (Q1477)  (← links)
 - Mumienetikett des Herakleides (Q1478)  (← links)
 - Mumienetikett des Paniskos (Q1479)  (← links)
 - Oinochoe ('Eurymedon-Kanne' oder 'Perser-Kanne') (Q1480)  (← links)
 - Räuchergefäss in Vogelgestalt (Q1481)  (← links)
 - Rollsiegel (Q1482)  (← links)
 - Schleuderblei (Q1483)  (← links)
 - Schüssel aus dem Service von Isabella D‘ Este (Q1484)  (← links)
 - Tessera (wohl Fälschung) (Q1485)  (← links)
 - Thronendes Brettidol (Q1486)  (← links)
 - Grabstein von Fatima Ibnat Yaqub (Q1487)  (← links)
 - Türkise Schale mit Blume (Q1488)  (← links)
 - Viererkopf "Memento Mori" (Q1489)  (← links)
 - Wandrelief aus dem Palast von Assurnasirpal II. (Q1491)  (← links)
 - Weibliches Brettidol (Q1493)  (← links)
 - Weibliches Idol (Q1494)  (← links)
 - Weibliches Idol mit violinförmigem Kopfputz (Q1495)  (← links)
 - Weihrelief (Aphrodite und Eros am Altar) (Q1496)  (← links)
 - Wandrelief aus dem Palast des Tiglathpileser III (Q1497)  (← links)
 - Weibliches Idol (Hama-Typus) (Q1498)  (← links)
 - Katharos mit Weihinschrift an Herakles (Q1510)  (← links)
 - Schwertstichblatt tsuba鍔 (Q1511)  (← links)
 - Tsuba mit Schwalben im Reis (Q1512)  (← links)
 - Tsuba 鍔 mit Karpfen (Q1513)  (← links)
 - Tsuba 鍔 mit Yoshitsune, Benkei und Pflaumenbaum (Q1514)  (← links)
 - Goldhaube einer Nürnberger Patrizierin (Flinderhaube), 1650 - 1700 (Q1558)  (← links)
 - Lederhut mit Wappenkartusche und Federhülse, um 1600 (Q1617)  (← links)
 - Rock, Frack, 1790 - 1795 (Q1618)  (← links)
 - Wams mit Schlitzen, um 1630 (mit späteren Änderungen) (Q1619)  (← links)
 - Wams mit Schlitzmuster, um 1600/1610 (Q1620)  (← links)
 - Männerrock rot (Q1621)  (← links)
 - Weste (blau), um 1695 (Q1622)  (← links)
 - Weste (weiß), um 1780 (Q1623)  (← links)