Halbmodell Lüheewer SCHWALBE (Q1149)

From Wikibase
Revision as of 09:39, 24 September 2024 by LucaJunge (talk | contribs) (‎Created a new Item: first batch of dataset)
(diff) ← Older revision | Latest revision (diff) | Newer revision → (diff)
Jump to navigation Jump to search
Die „Schwalbe“ war ein kleiner Giekewer, der 1905 für Johann Bartels in der Junge-Werft konstruiert wurde. Diese eleganten, wendigen Schiffe waren für den Einsatz auf den Elbenebenflüssen gedacht
Language Label Description Also known as
English
Halbmodell Lüheewer SCHWALBE
Die „Schwalbe“ war ein kleiner Giekewer, der 1905 für Johann Bartels in der Junge-Werft konstruiert wurde. Diese eleganten, wendigen Schiffe waren für den Einsatz auf den Elbenebenflüssen gedacht

    Statements

    0 references
    288718
    0 references
    0 references
    20.8 centimetre
    0 references
    0 references
    12.3 centimetre
    0 references
    0 references
    1905
    0 references
    75.1 centimetre
    0 references
    Modell Nr. 48; Aufschrift auf der Rückseite: "Lühe-Ewer Schwalbe 1:25; Länge ü. Steven ca 15,70; Länge i Boden ca 13,70; Breite ü Spanten ca 4,57; Tiefe v Untk. Boden b. Deck ca 1,57; Ladefähig ca 50.-to.1905 Constr. v. G. Junge Wewelsfleth. gebaut. 1905 für Joh. Barfels. Steinkirchen a/Lühe mit Schraubensteven f. Hilfsmotor.um i.d. Lühe Schwolen zu können Länge nicht überschreiten. N. 120 48".
    0 references
    3.26 kilogram
    0 references